Start
4. Juli 2021 - 9:45 Uhr für alle Klassen und beide Strecken
Talstation Seefelder Rosshütte auf 1.200 m
Ziel
Seefelder Spitze 2200 m, ca. 1000 hm
Strecke Mountainrun
Verpflegung
3 Labestationen
- Hermannstal
- Rosshütte Bergstation
- Seefelder Joch
Nennungen
Nennschluss 2. Juli 2021 - 18 Uhr unter Angabe von Vor- und Nachname, Geburtsjahr und ev. Verein.
Teilnahmeberechtigt sind alle (auch ohne Vereinszugehörigkeit).
Nachnennung
Ausschließlich am Renntag von 8:00 Uhr – 9:00 Uhr
Startgeld
€ 30,-- pro Starter bei Voranmeldung
€ 40,-- pro Starter bei Nachnennung
Startgeld ist bei Startnummerausgabe zu bezahlen
Im Startgeld inbegriffen
- Ein Startpaket für jeden Teilnehmer
- Ein Essens und Getränke Gutschein für das Bergrestaurant Rosshütte (je nach Covid Maßnahmen könnte dies in Lunchpakete des Bergrestaurants Rosshütte geändert werden)
- Gratis Transport der Bergbahnen Rosshütte für jeden Teilnehmer
- Gratis Transport für jeweils eine Betreuungsperson bis zur Rosshütten Bergstation
- Gratis Rucksacktransport
Startnummernausgabe
Von 8:00 bis 9:30 Uhr bei der Talstation Rosshütte
Startnummernvergabe bei Talstation Rosshütte
Gepäcktransport direkt beim Start
Klasseneinteilung Strecke A "Mountainrun"
W/M 18 – 2004 – 2005
W/M 20 – 2002 – 2003
AK W/M – 1992 – 2001
W/M 30 – 1982 – 1991
W/M 40 – 1972 – 1981
W/M 50 – 1962 – 1971
W/M 60 – 1952 – 1961
W/M 70 – 1921 – 1951
Wertungen
Klassenwertung siehe Klasseneinteilung
Siegerehrung
Im Anschluss an die Veranstaltung im Bergrestaurant Rosshütte
Preise
Insgesamt 1.200 Euro Preisgeld + Sachpreise!
Ersten 8 Herren Strecke A: 150/125/100/75/50/25/25/25
Ersten 3 Damen Strecke A: 150/125/100
Rückenwind-Streckenrekordprämie Strecke A:
Damen und Herren je 150 Euro
Medaillen für die 3 schnellsten aller Klassen
Streckenrekord Herren seit 2012 (da seither auf verkürzter Strecke) Petro Mamu, Eritrea, 2014: 37:54 min
Streckenrekord Damen seit 2012 (da seither auf verkürzter Strecke) Renate Rungger, ITA, 2013: 43:53 min
Betreuungspersonen
Pro Starter wird eine Liftkarte für eine Betreuungsperson ausgegeben, so können Betreuungspersonen bis zur Rosshütte und wieder zurück per Bahn fahren.
Kleidertransport
Von der Talstation bis zur Rosshütte für alle Teilnehmer möglich. Abgabe der Wechselkleidung bis direkt vor dem Start im Startbereich
Liebe Bergläuferinnen und Läufer!
Der Intl. Raiffeisen Mountainrun findet 2024 wieder statt
wir freuen uns auf eure Teilname :)
Euer Team vom Mountainrun Seefeld
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.